Waldspaziergang München: 7 malerische Wälder für deine Auszeit

Entdecke Waldtiere und Naturhighlights: Dein Guide zu Münchens Wäldern

Themen in diesem Beitrag

Hey!

München, umgeben von malerischen Wäldern, bietet zahlreiche Möglichkeiten für erholsame Waldspaziergänge. Ob du die Ruhe der Natur genießen, die lokale Flora und Fauna erkunden oder einfach nur dem Trubel der Stadt entfliehen möchtest – die Wälder rund um München sind perfekte Ziele, um dem Stadttrubel zu entfliehen.

In diesem Beitrag stellen wir dir sieben wunderschöne Wälder in München vor, die du für deinen nächsten Waldspaziergang in Erwägung ziehen solltest. Einige davon haben wir bereits in früheren Beiträgen ausführlich beschrieben, auf die wir hier gerne verweisen.

Waldspaziergang München: Perlacher Forst & Grünwalder Forst

Der Perlacher Forst, ein weitläufiges Waldgebiet südöstlich von München, das sich mit dem Grünwalder Forst zusammenschließt, ist ein echtes Naturparadies. Mit seinen zahlreichen Wander- und Spazierwegen bietet er ideale Bedingungen für alle, die Ruhe und Entspannung suchen.

Dieses weitläufige Waldgebiet ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet kilometerlange Wander- und Radwege. Der Perlacher Forst, bekannt für seine alten Baumbestände und ruhigen Wege, sowie der Grünwalder Forst, laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren ein und sind somit perfekt für einen Waldspaziergang in München.

Perlacher Forst Highlights

Ein besonderes Highlight ist der Perlacher Mugl, eine kleine Erhebung, die einen wunderbaren Ausblick über den Wald und die nahe gelegenen Alpen im Süden bietet.

Perlacher Forst Perlacher Mugl Luft

Perlacher Forst Perlacher Mugl Wiese

Perlacher Forst Perlacher Mugl Haeuschen

Mehr über diesen wunderschönen Ort kannst du in unserem Beitrag zum Perlacher Forst nachlesen.

Muenchen Perlacher Forst Highlights quer 400x400 1

Grünwalder Forst Highlights

Im Grünwalder Forst ist vor allem das Walderlebniszentrum Grünwald ein beliebter Ort für Familien, da es hier einen Spielplatz und ein größeres Wildschweingehege gibt.

Gruenwalder Forst Walderlebniszentrum Wildschweine Ferkel

Unweit des Walderlebniszentrums ist zudem ein Kletterwald, der auch sehr beliebt ist. Die genauen Infos dazu findest du auch in unserem Beitrag zum Perlacher & Grünwalder Forst.

Gruenwalder Forst Walderlebniszentrum Waldfigur Gruess Gott

Gruenwalder Forst Walderlebniszentrum Klanglabyrinth Holzhaus

Forstenrieder Park: Ein Wildnis-Erlebnis vor den Toren Münchens

Der Forstenrieder Park, südwestlich von München gelegen, ist bekannt für seine Wildschweinpopulation und bietet idyllische Wege für einen entspannten Waldspaziergang in München. Der Forstenrieder Park ist sehr weitläufig und somit ein idealer Erholungsort für lange Waldspaziergänge.

Forstenrieder Park Wald Baeume Hain

Forstenrieder Park Waldweg flach

Ein Rückzugsort für Wildtiere

Eines der Highlights des Forstenrieder Parks sind seine Waldbewohner. Mit etwas Glück kann man hier Wildschweine, Rehe und zahlreiche Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Die Schutzmaßnahmen und die weitgehend unberührte Natur machen den Park zu einem wichtigen Rückzugsort für viele Tierarten.

Forstenrieder Park Wildschweine Rudel

Für Wanderer und Radfahrer bietet der Forstenrieder Park ein weitverzweigtes Netz an Wegen, die durch dichte Wälder und offene Landschaften führen. Die Routen variieren in Länge und Schwierigkeitsgrad, sodass für jeden Anspruch etwas dabei ist. Ob man eine kurze Runde nach Feierabend dreht oder sich auf eine längere Tour begibt, die Ruhe und die Schönheit der Natur sind stets garantiert.

In unserem Artikel zum Forstenrieder Park findest du alle Informationen, die du für deinen Besuch benötigst und erfährst auch, wie du fast ganz sicher Wildschweine beobachten kannst.

Muenchen Forstenrieder Park Wildschweine Spaziergang quer 400x400 1

Waldspaziergang München: Englischer Garten Nordteil

Der nördliche Teil des Englischen Gartens, oft übersehen zugunsten seiner bekannteren Bereiche im südlichen Teil, bietet wunderschöne, ruhige Wege und ist ideal für einen entspannten Spaziergang in München. Hier findest du versteckte Pfade, die durch dichte Waldgebiete führen und dir einen Waldspaziergang mitten in der Stadt München ermöglichen.

Ein Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende

Der Englische Garten, einer der größten Stadtparks der Welt, ist bekannt für seine landschaftliche Vielfalt und seinen historischen Charme. Während der südliche Teil oft wegen seiner Sehenswürdigkeiten im Mittelpunkt steht, zeichnet sich der Nordteil durch seine natürliche Schönheit und Ruhe aus.

Hier kannst du dem Alltagsstress entfliehen, inmitten von Grün entspannen und die Seele baumeln lassen. In den warmen Monaten triffst du hier sogar auf Schafherden und Pferde. Und das mitten in München!

Englischer Garten Nordteil Lamm

Selbst viele Münchner kennen diesen Teil nicht und somit ist der Nordteil des Englischen Gartens fast immer besucherfrei. Für uns ist der nördliche Teil des Englischen Gartens sogar der schönere Teil und wir gehen hier gerne hin, um uns zu erholen. In unserem Beitrag zum Englischen Garten Nordteil findest du alle Geheimtipps und Highlights für deinen Waldspaziergang in München.

Muenchen Englischer Garten Nord Geheimtipps Wandern Spaziergang quer 400x400 1

Waldspaziergang München: Nymphenburger Schloss Wald

Der Wald rund um Schloss Nymphenburg ist ein magischer Ort, der Geschichte und Natur miteinander verbindet. Die ruhigen Wege und die beeindruckende Kulisse des Schlosses machen jeden Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis.

Nymphenburger Park Schloss See

Schloss Nymphenburg Nymphenburger Park Waldwiese

Beim Wandern durch die Wälder des Nymphenburger Schlossparks kannst du die historische Atmosphäre förmlich spüren. Die sorgfältig angelegten Wege führen dich vorbei an alten Bäumen, kunstvollen Skulpturen und verborgenen Teichen, die seit Jahrhunderten die Geschichte Münchens mitprägen.

Der Park, der ursprünglich als Jagdgebiet für die bayerischen Herrscher angelegt wurde, ist heute ein Ort der Ruhe und Erholung für Einheimische und Touristen gleichermaßen und somit perfekt für deinen Waldspaziergang in München geeignet.

Schloss Nymphenburg Nymphenburger Park Brueckengelaender

Schloss Nymphenburg Nymphenburger Park Gaense

Die Wälder rund um das Schloss Nymphenburg sind ein Rückzugsort für viele Tier- und Pflanzenarten. Während deines Spaziergangs kannst du mit etwas Glück Eichhörnchen, verschiedene Vogelarten und vielleicht sogar die scheuen Füchse beobachten, die sich zwischen den dichten Bäumen verstecken. Selbst einen Biber haben wir hier im Wald bei einem unserer Besuche entdeckt.

Besuchstipps für den Schlosspark Nymphenburg

  • Frühling und Sommer: Die beste Zeit für einen Besuch, wenn der Park in voller Blüte steht und die Tage länger sind.
  • Herbst: Die Wälder leuchten in bunten Farben, und die kühleren Temperaturen machen die Spaziergänge besonders angenehm.
  • Winter: Auch im Winter hat der Park seinen Reiz, besonders wenn Schnee die Landschaft in eine märchenhafte Kulisse verwandelt.

Für weitere Informationen und Inspirationen für deinen Besuch im Schlosspark Nymphenburg und den umliegenden Wäldern, schau dir unseren detaillierten Beitrag zum Nymphenburger Park an. Dort findest du alles Wissenswerte für einen unvergesslichen Tag in einem der schönsten historischen Parks Münchens.

Muenchen Nymphenburger Park Schloss Nymphenburg Spaziergang quer 400x400 1

Waldspaziergang München: Waldtruderinger Forst

Der Waldtruderinger Forst, auch bekannt als Truderinger Wald, ist ein wahres Juwel am Stadtrand von München und gilt als das größte zusammenhängende Waldgebiet der bayerischen Landeshauptstadt. Dieses natürliche Paradies bietet eine willkommene Auszeit vom städtischen Trubel und ist ein perfekter Ort für alle, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten.

Wälder entlang der Isar im Süden von München

Die Isar fließt durch einige der schönsten Waldgebiete im Süden Münchens und bietet entlang ihres Laufes im Süden der Stadt eine Vielzahl an naturnahen Erholungsgebieten. Besonders die Wälder entlang der Isar sind ein Paradies für Naturfreunde, Wanderer und alle, die dem Alltagsstress entfliehen möchten.

Einzigartige Flusslandschaften und vielfältiges Ökosystem

Die Wälder entlang der Isar im Süden Münchens zeichnen sich durch ihre einzigartige Flusslandschaft aus. Hier findest du alles von dichten Waldgebieten über offene Kiesbänke bis hin zu natürlichen Auenlandschaften. Diese Vielfalt an Lebensräumen macht die Isarwälder zu einem wichtigen Rückzugsort für viele Tier- und Pflanzenarten.

Entdecke die Schönheit der Isarwälder

  • Grünwald: Ein beliebter Ausgangspunkt für Erkundungen ist der Bereich um Grünwald. Hier kannst du auf den Spuren der Römer wandeln und die historische Römerschanze besuchen.
  • Kloster Schäftlarn: Weiter südlich bietet das Gebiet um das Kloster Schäftlarn nicht nur kulturelle Einblicke, sondern auch wunderschöne Wanderwege durch die Wälder und entlang der Isar.

Grünwald: Auf den Spuren der Römer

Grünwald, bekannt für seine malerische Lage am südlichen Rand Münchens, bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine interessante Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht.

Unweit von Grünwald kannst du auf den Spuren der Römer wandeln und die historische Römerschanze, von der zugegebenermaßen nicht mehr viel übrig ist, besuchen. Vor Ort findest du einige geschichtliche Infotafeln, die auf die Bedeutung dieses Ortes hinweisen.

Dennoch lohnt sich ein Besuch in den Wald der Römerschanze, da du hier kaum auf andere Menschen treffen wirst und an einigen Stellen einen wunderschönen Blick auf das Isartal und die Alpen genießen kannst.

Kloster Schäftlarn: Bayerischer Dschungel mit Alpenblick

Das Kloster Schäftlarn, eingebettet in die malerische Landschaft des Isartals südlich von München, ist ein Ort, der sowohl kulturell als auch natürlich fasziniert.

Kloster Schaeftlarn Wanderung Gebaeude

Kloster Schaeftlarn Wanderung Blick auf die Alpen

Umgeben von dichten Wäldern und mit einem atemberaubenden Blick auf die Alpen, bietet dieser Ort eine perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Ausflug in die Natur.

Die umliegenden Wälder von Kloster Schäftlarn bezeichnen wir gerne als „Bayerischer Dschungel“, da die Wanderwege von unberührter Natur durchzogen sind und an vielen Stellen an einen Urwald erinnern. Die Wege führen dich durch dichte Laub- und Nadelwälder entlang der Isar und bieten immer wieder überraschende Ausblicke auf die nahe gelegenen Alpen.

Erfahre mehr über diese wunderschöne Gegend in unserem ausführlichen Artikel zum Kloster Schäftlarn.

Kloster Schaeftlarn Wanderwege Wanderung quer 400x400 1

Zusammenfassung: 7 malerische Wälder für deine Auszeit in und um München

München, umgeben von einer Vielzahl an malerischen Wäldern, bietet ideale Rückzugsorte für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Jeder dieser Wälder hat seinen eigenen Charme und erzählt seine eigene Geschichte.

Der Perlacher Forst und der Forstenrieder Park locken mit ihrer wilden Schönheit und der Möglichkeit, Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Der Englische Garten Nordteil, der unser Lieblingswald in München ist und der Wald um Schloss Nymphenburg, bieten eine tolle Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen.

Wir hoffen, wir konnten dir mit diesem Beitrag einen kleinen Einblick zu den schönen Wäldern in München geben.

Kennst du weitere, versteckte Waldjuwelen in München, die wir einmal besuchen sollten? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar!

Teile diese Ausflugsidee!

Offenlegung zur Werbung auf diesem Blog: Auf dailytrip findest du hin und wieder Empfehlungs-Links in den Beiträgen, die klar mit einem * gekennzeichnet sind. Sobald du etwas über diese Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision dafür. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du kannst uns ganz unkompliziert dabei unterstützen diesen Blog zu betreiben. Wir danken dir tausendfach für deine Unterstützung!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert