„München ist nicht gerade als günstige Stadt bekannt – aber wusstest du, dass es hier viele München Museum kostenlos gibt? Ob Kunst, Geschichte oder Naturwissenschaften: Es gibt mehr Gratis-Museen in München, als du vielleicht denkst. Und auch der Münchner Museumstag ist ein echtes Highlight, denn hier kannst du für nur 1 € viele der bekanntesten Museen Münchens besichtigen.
In diesem Artikel stellen wir dir unsere Top 15 kostenlosen Museen in München vor – und wann du wo für nur 1 € reinkommst! Unten im Artikel findest du außerdem eine praktische Karte mit allen kostenlosen Museen in München und den Museen mit 1 € Eintritt.
Top 15 Auswahl: Welche Museen in München kann man kostenlos besuchen?
Viele Besucher fragen sich: Welches München Museum ist kostenlos? Tatsächlich gibt es in der Stadt viele Museen, die du völlig kostenlos besuchen kannst. Wenn du also auf der Suche nach einem kostenlosen München Museum bist, findest du hier einige echte und von uns persönlich zusammengestellte Geheimtipps.
Besonders spannend: Viele dieser Museen in München sind nicht nur kostenlos, sondern oft weniger überlaufen als die großen, bekannten Museen. Einige Museen bieten zudem interaktive Erlebnisse oder multimediale Ausstellungen, die auch für Familien mit Kindern ein tolles Ausflugsziel sind.
Geologisches Museum – Faszinierende Steine & Kristalle
🗺 Wo? Maxvorstadt in der Nähe vom Zentrum (Luisenstraße 37)
📅 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 16:00 Uhr, Freitag: 8:00 bis 14:00 Uhr, 1. Sonntag im Monat 10-16 Uhr
Das Geologische Museum ist ein echter Geheimtipp für alle, die sich für Steine, Fossilien und die Erdgeschichte begeistern. Hier kannst du wunderschöne Kristalle, alte Fossilien und beeindruckende Steinschliffe bewundern – und das völlig kostenlos! Dieses Museum in München ist vor allem auch mit Kindern bei Regen bestens für einen Ausflug geeignet.
💡 Tipp: Perfekt kombinierbar mit einem Besuch im Paläontologischen Museum, das gleich um die Ecke liegt und zur gleichen Zeit geöffnet hat.
Paläontologisches Museum – Dinosaurier & Fossilien
🗺 Wo? Maxvorstadt in der Nähe vom Zentrum (Richard-Wagner-Straße 10)
📅 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 16:00 Uhr, Freitag: 8:00 bis 14:00 Uhr, 1. Sonntag im Monat 10-16 Uhr
Hier erwarten dich spektakuläre Dinosaurier-Skelette, Mammutknochen und uralte Fossilien. Das Paläontologische Museum ist vor allem für Kinder ein echtes Highlight – aber auch als Erwachsener wirst du von der Reise in die Urzeit begeistert sein.
💡 Tipp: Gleich gegenüber liegt das Geologische Museum – also perfekt für eine Kombi-Tour.
NS-Dokumentationszentrum München – Lernen aus der Vergangenheit
🗺 Wo? Maxvorstadt in der Nähe vom Zentrum (Max-Mannheimer-Platz 1)
📅 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 19:00 Uhr
Nach einer umfassenden Modernisierung öffnet das NS-Dokumentationszentrum München am 8. Mai 2025 wieder seine Türen. Es zählt zu den wichtigsten Gedenk- und Bildungsorten in Deutschland und beleuchtet die Geschichte des Nationalsozialismus, insbesondere die Rolle Münchens als „Hauptstadt der Bewegung“.
Die Dauerausstellung vermittelt eindrucksvoll, wie die NS-Ideologie entstand, sich verbreitete und welche Folgen sie hatte. Zahlreiche interaktive Stationen, Zeitzeugenberichte und historische Dokumente machen die Vergangenheit greifbar und regen zum Nachdenken an.
💡 Tipp: Der Eintritt ins Dokumentationszentrum ist dauerhaft kostenlos. Mehr Informationen zu aktuellen Sonderausstellungen und Veranstaltungen findest du auf der offiziellen Website des NS-Dokumentationszentrums.
Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke – Antike Kunst zum Anfassen
🗺 Wo? Maxvorstadt in der Nähe vom Zentrum (Katharina-von-Bora-Straße 10)
📅 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10 bis 20 Uhr
Hier kannst du dir antike Skulpturen aus Griechenland und Rom anschauen – und sie sogar berühren! Das Museum für Abgüsse ist eine spannende Zeitreise in die Welt der klassischen Kunst.
💡 Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einem Spaziergang durch den Alten Botanischen Garten, der direkt in der Nähe liegt.
Feuerwehrmuseum München – Geschichte der Feuerwehr
🗺 Wo? Altstadt-Lehel im Zentrum (Unterer Anger 9, 80331 München)
📅 Öffnungszeiten: Samstag von 10 bis 17 Uhr
Hier dreht sich alles um die Geschichte der Feuerwehr in München. Von historischen Löschfahrzeugen bis hin zu spannenden Einblicken in den Feuerwehr-Alltag – ein kleines, aber feines Museum für Technik- und Geschichtsinteressierte.
💡 Tipp: Auch ideal geeignet für einen kleinen Familienausflug mit Kindern in München!
Kunstarkaden – Zeitgenössische Kunst in besonderem Ambiente
🗺 Wo? Altstadt-Lehel im Zentrum (Sparkassenstraße 3)
📅 Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 13 bis 19 Uhr
Die Kunstarkaden sind eine Galerie für moderne und experimentelle Kunst mitten in München. Die Ausstellungen wechseln regelmäßig und bieten oft spannende Einblicke in die lokale Kunstszene.
💡 Tipp: Schau regelmäßig vorbei – die Ausstellungen ändern sich ständig!
Rathausgalerie – Moderne Kunst mitten in München
🗺 Wo? Altstadt (Marienplatz 8)
📅 Öfffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 13 bis 19 Uhr, Sonntag 11 bis 19 Uhr
Moderne Kunst mitten im Herzen Münchens: In der Rathausgalerie wechseln die Ausstellungen regelmäßig, von Fotografie über Malerei bis hin zu innovativen Kunstinstallationen.
💡 Tipp: Nur wenige Gehminuten entfernt liegt die beeindruckende Asamkirche – ein wahres Juwel des Barock. Ihre üppige Ausstattung mit vergoldeten Skulpturen, Deckenfresken und kunstvollen Verzierungen macht sie zu einem kostenlosen Museum barocker Kunst. Perfekt, um nach dem Besuch der modernen Kunstszene in eine ganz andere Epoche einzutauchen!
Münchner Kaiserburg im Alten Hof – Zeitreise ins Mittelalter
🗺 Wo? Altstadt (Alter Hof 1)
📅 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
Die Münchner Kaiserburg im Alten Hof ist ein echter Geheimtipp für Geschichtsinteressierte. Hier kannst du kostenlos die Ausstellung über die Geschichte des Alten Hofs besuchen, der einst die Residenz von Kaiser Ludwig dem Bayern war. Die multimediale Schau gibt spannende Einblicke in das mittelalterliche München und die Bedeutung der Kaiserburg.
💡 Tipp: Die Ausstellung ist klein, aber informativ – perfekt als kurzer Stopp während eines Altstadtspaziergangs!
Lothringer 13 Halle – Kunst und Kultur erleben
🗺 Wo? Haidhausen (Lothringerstraße 13)
📅 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 19 Uhr
Die Lothringer 13 Halle ist eine Kunsthalle mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler. Hier kannst du oft interaktive Kunstprojekte erleben und an spannenden Events teilnehmen.
💡 Tipp: Perfekt für alle, die moderne Kunst abseits des Mainstreams entdecken möchten.
MaximiliansForum – Kunst im Untergrund
🗺 Wo? Altstadt (Unterführung in der Maximilianstraße)
📅 Öffnungszeiten: Öffentlich zugänglicher Ausstellungsraum, der immer geöffnet ist
Das MaximiliansForum ist ein spannendes Kunstprojekt in einer Unterführung. Hier erwarten dich wechselnde Installationen und urbane Kunst mitten in der Stadt.
💡 Tipp: Besonders sehenswert für Fans von Street Art und experimenteller Kunst!
Münchner Bank Museum – Ein Blick in die Finanzwelt
🗺 Wo? Altstadt (Kardinal-Faulhaber-Straße 1)
📅 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr, Ausnahme Donnerstag bis 18 Uhr
Das Münchner Bank Museum gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Bankwesens und die Entwicklung der Münchner Finanzwelt.
💡 Hinweis: Eher ein kleines Spezialmuseum – aber für Wirtschafts- und Geschichtsinteressierte spannend.
Motorworld München – Oldtimer, Supersportwagen & mehr
🗺 Wo? München-Freimann im Norden (Am Ausbesserungswerk 8)
📅 Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 7:30 bis 22:00 Uhr, Sonntag & Feiertage: 10:00 bis 22:00 Uhr
Die Motorworld München ist ein Paradies für alle Auto- und Technikfans – und das Beste: Der Eintritt ist kostenlos! In einer ehemaligen Lokhalle sind hier beeindruckende Oldtimer, Luxusautos und seltene Motorräder ausgestellt. Neben Automarken wie Ferrari, Lamborghini oder Bugatti gibt es auch regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen.
Ein Highlight ist die gläserne Fahrzeuggarage, in der hochwertige Sammlerfahrzeuge präsentiert werden. Auch Motorsport-Events und Autogrammstunden mit Rennfahrern finden hier statt.
💡 Tipp: Der Eintritt ist grundsätzlich kostenlos, außer bei Sonderveranstaltungen. Falls du nach dem Besuch noch Lust auf mehr hast, gibt es in der Motorworld zahlreiche Restaurants und Cafés mit Blick auf die ausgestellten Autos.
ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum – Faszinierende Einblicke ins Universum
🗺 Wo? Garching-Forschungszentrum im Norden (Karl-Schwarzschild-Straße 2)
📅 Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 17 Uhr, Freitag von 9 bis 21:30 Uhr, Samstag und Sonntag von 12 bis 17 Uhr
Das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum ist ein echtes Highlight für alle Weltraumfans! Hier erfährst du alles über das Universum, moderne Astronomie und die neuesten Entdeckungen der Europäischen Südsternwarte (ESO). Der Eintritt in die Ausstellung ist komplett kostenlos – nur für die interaktiven Shows im Planetarium wird ein Ticket benötigt.
💡 Unser Tipp: Falls du die Ausstellung besuchst, kombiniere den Besuch mit einem Spaziergang in die Natur zu einem der schönsten Aussichtspunkt in München.
BMW Welt – Faszinierende Einblicke in die Welt der Mobilität
🗺 Wo? Am Olympiapark
📅 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr
Die BMW Welt ist ein beeindruckendes Architektur-Highlight und gleichzeitig eine der beliebtesten Attraktionen Münchens – und das Beste: Der Eintritt ist komplett kostenlos! Hier kannst du die neuesten BMW-Modelle bestaunen, innovative Technologien entdecken und die Welt der Mobilität hautnah erleben. Außerdem gibt es regelmäßig spannende Ausstellungen rund um die Marke BMW, Mini und Rolls-Royce.
💡 Tipp: Falls du noch mehr über die Geschichte von BMW erfahren möchtest, kannst du das benachbarte BMW Museum besuchen (nicht kostenlos). Verbinde deinen Besuch nach deinem Besuch am besten mit einem Spaziergang durch den Olympiapark, der direkt nebenan liegt!
Vermessen in Bayern – Einblick in die Welt der Kartografie
🗺 Wo? Altstadt (Alexandrastraße 4)
📅 Öffnungszeiten: Donnerstag von 13 bis 16 Uhr
Die Ausstellung „Vermessen in Bayern“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Vermessungstechnik. Hier erfährst du, wie sich Karten und geografische Messungen im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben – von den ersten Landkarten bis hin zu modernen GPS-Technologien. Besonders faszinierend ist der Blick auf historische Messinstrumente und die Bedeutung der Kartografie für Bayern.
💡 Mehr Infos: Ein Muss für Technik- und Geschichtsinteressierte! Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Ausstellung.
Unser Geheimtipp: Das Sonnensystem auf dem Planetenweg zu Fuß erkunden
🗺 Wo? Start an der Museumsinsel, entlang der Isar
📅 Wann? Immer kostenlos
Der Planetenweg des Deutschen Museums ist kein Museum im klassischen Sinne, sondern ein einzigartiges Outdoor-Erlebnis, das dich durch unser Sonnensystem führt – maßstabsgetreu! Entlang der Isar kannst du auf einer Strecke von ca. 4,5 Kilometern das Verhältnis der Planetenentfernungen zur Sonne hautnah erleben. Jeder Schritt entspricht dabei einer Million Kilometern im echten Weltall.
Die Route beginnt direkt an der Museumsinsel mit der Sonne und führt dich über Stationen zu Merkur, Venus, Erde & Mond bis hin zu den äußeren Planeten wie Saturn und Neptun. An jeder Station gibt es interessante Fakten über den jeweiligen Planeten – eine perfekte Kombination aus Bewegung, Natur und Wissenschaft.
💡 Unser Extra-Tipp: Entlang des Weges kommst du an einem der schönsten Parks Münchens vorbei – dem Rosengarten München. Perfekt für eine entspannte Pause inmitten von blühenden Rosen und idyllischer Natur! Mehr dazu erfährst du in unserem ausführlichen Bericht: Rosengarten München – Ein verstecktes Paradies an der Isar
Museumstag München: Viele Museen für nur 1 € Eintritt am Sonntag
Ein absolutes Highlight für Kulturliebhaber ist der Museumstag in München. An jedem ersten Sonntag im Monat hast du die Möglichkeit, viele der größten und bekanntesten Münchner Museen für nur 1 € zu besuchen. Eine perfekte Gelegenheit, um die besten Museen in München günstig zu erleben!
🗺 Wo? Verschiedene Museen in München
📅 Wann? Jeden ersten Sonntag im Monat
Welche Museen in München kosten am Sonntag 1€?
🏺 Für Geschichts- und Kulturinteressierte:
- Staatliche Antikensammlungen – Römische, etruskische und griechische Kunstwerke in einer beeindruckenden Sammlung
- Ägyptisches Museum – Faszinierende Funde und Einblicke in das Leben im Alten Ägypten
- Museum der Fünf Kontinente – Kunst, Handwerk und Kulturgeschichte aus Afrika, Asien, Amerika und Ozeanien
- Sudetendeutsches Museum – Geschichte und Kultur der deutschsprachigen Bevölkerung in Böhmen, Mähren und Schlesien
- Glyptothek – Antike Skulpturen der Griechen und Römer in einem der schönsten Klassizismus-Bauten Münchens
🎨 Für Kunstliebhaber:
- Pinakothek der Moderne – Zeitgenössische Kunst, Grafik, Architektur und Design in einem beeindruckenden Gebäude
- Alte Pinakothek – Meisterwerke europäischer Malerei vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert
- Museum Brandhorst – Moderne Kunst mit Werken von Andy Warhol, Cy Twombly und weiteren Größen
🏛 Für alle, die Bayerns Geschichte entdecken wollen:
- Archäologische Staatssammlung – Funde von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter mit beeindruckenden Exponaten
- Bayerisches Nationalmuseum – Kunst- und Kulturgeschichte Bayerns mit einer der größten Sammlungen Europas
- Staatliche Münzsammlung – Historische Münzen und Zahlungsmittel aus verschiedenen Epochen
Gerade in einer Stadt wie München, in der Museumseintritte oft teuer sein können, ist das 1€ Museums-Angebot auf jeden Fall eine tolle Möglichkeit, neue Ausstellungen zu entdecken oder berühmte Sammlungen zu besuchen, ohne viel Geld auszugeben.
Da hat die Stadt München mit dem Museumssonntag und dem 1€-Eintritt definitiv ein tolles kulturelles Angebot auf die Beine gestellt, um den Besuch in einem Museum bezahlbar zu machen und viele interessante Museen zu besuchen.
💡 Unser Tipp: Plane deinen Museumsbesuch frühzeitig, denn an diesem Tag sind die Münchner Museen für 1 € oft gut besucht. Besonders in den großen Häusern wie der Pinakothek der Moderne oder dem Ägyptischen Museum kann es ziemlich voll werden.
Ein weiteres Highlight im Deutschen Museum: kostenlose Sternwarte-Führung
🗺 Wo? Museumsinsel 1
📅 Wann? Zu bestimmten Terminen (siehe offizielle Website)
Ein echtes Highlight für alle, die sich für Astronomie begeistern: Das Deutsche Museum bietet regelmäßig Führungen durch die Oststernwarte an. Völlig gratis kannst du durch das große Teleskop blicken und faszinierende Himmelskörper wie Planeten, Sterne und Nebel beobachten. Die Führungen finden zu bestimmten Terminen statt und sind immer schnell ausgebucht.
💡 Wichtig: Früh buchen lohnt sich! Die Plätze sind sehr begehrt. Die aktuellen Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du auf der offiziellen Infoseite des Deutschen Museums. Alternativ kannst du im Kalender auch andere kostenlose Ausstellungen des Deutschen Museums finden.
Welche Museen haben montags geöffnet?
Viele kostenlose Museen in München haben montags geschlossen – aber ein paar Ausnahmen gibt es doch!
Hier eine Auswahl der kostenlosen Museen aus unserer Liste, die montags geöffnet haben:
- Deutsches Museum von 9 bis 17 Uhr
- Geologisches und Paläontologisches Museum von 8 bis 16 Uhr
- Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke von 10 bis 20 Uhr
- Münchner Kaiserburg im Alten Hof von 10 bis 18 Uhr
- Münchner Bank Museum von 9 bis 16 Uhr
- Motorworld München von 7:30 bis 22 Uhr
- BMW Welt von 9 bis 18 Uhr
Noch mehr kostenlose Freizeitaktivitäten in München
Falls du neben den Museen noch nach weiteren kostenlosen Aktivitäten suchst, dann schau dir doch auch unseren Artikel zu München bei schlechtem Wetter an: 👉 München bei schlechtem Wetter – Die besten Indoor-Aktivitäten
Hier findest du noch weitere Tipps für kostenlose Unternehmungen in München – perfekt für einen budgetfreundlichen Städtetrip!
Karte mit unserer Top Auswahl aller kostenlosen Museen in München
Wie du siehst, gibt es in München jede Menge Museen, die du entweder komplett kostenlos oder an speziellen Tagen für nur 1 € besuchen kannst. Besonders der Museumssonntag ist eine tolle Gelegenheit, um günstig in die Welt der Kunst, Geschichte und Wissenschaft einzutauchen.
Welche kostenlosen Museen in München hast du schon besucht? Fehlt noch ein Geheimtipp auf unserer Liste? Schreib es uns in die Kommentare! 😊
0 Kommentare