Hey!
Schön, dass du hier gelandet bist. Ich heiĂe Thomas und bin GrĂŒnder dieses Blogs fĂŒr AusflĂŒge und Outdoor Trips. Ich wohne seit 2019 in MĂŒnchen und nachdem ich mich hier eingewöhnen konnte, dachte ich mir: Warum eigentlich nicht einen Outdoor Blog fĂŒr Andere schreiben, die auch neu in MĂŒnchen sind und nach coolen Inspirationen fĂŒr AusflĂŒge suchen? So hat es zumindest auf dailytrip.de angefangen!
Mittlerweile hat sich dailytrip.de weiterentwickelt, da ich mich in diesen 4 Jahren (rĂ€umlich) verĂ€ndert habe und mittlerweile nicht mehr dauerhaft in MĂŒnchen bin. Aktuell befinde ich mich auf einer mehrmonatigen Langzeitreise als Solotraveller, um andere Kulturen zu entdecken und auch ein wenig abzuschalten. DafĂŒr habe ich meinen Job gekĂŒndigt und alles hinter mir gelassen, um die kommenden Monate aus dem Rucksack (bzw. Koffer) zu leben. Insofern findest du ab 2023 auch Reiseinspiratiponen fĂŒr Welteisende & Langzeitreisende.
Mein Reisestil
Meinen Reisestil wĂŒrde ich als Flashpacker bezeichnen. Warum Flashpacker? Ganz einfach: Relativ schnell habe ich auf meiner Weltreise gemerkt, dass ich nicht der klassische Backpacker bin und damit so gut wie gar nichts damit anfangen kann. Ich bin mittlerweile vermutlich einfach in einem Alter, in dem mir das Ăbernachten in sogenannten Dorms einfach zu anstrengend geworden ist, sodass ich beim Ăbernachten lieber meine Ruhe in Form eines Einzelzimmers bevorzuge. Ob das nun in einem Hostel oder Hotel ist, spielt dabei aber vorrangig keine Rolle.
Zudem trage ich auf meinen Reisen oft einfach viel zu viel Technik mit mir herum (mein Laster!), sodass es ziemlich lÀstig ist, alles in einem Dorm zu verstauen. Ich versuche mich zwar ein wenig einzuschrÀnken, aber hier gibt es sicher noch Optimierungspotenzial.
Wenn du dich also auch als Flashpacker bezeichnen wĂŒrdest, findest du hier sicher den ein oder anderen Tipp, der zu dir passen könnte.
In der Regel meide ich auch die gröĂten Touristen Hotspots, wenn sie nicht gerade eine sehr bedeutende SehenswĂŒrdigkeit sind. Zumindest versuche ich sie dann zu Uhrzeiten zu besuchen, die besser geeignet sind, um eine Attraktion zu besichtigen. Mittlerweile sind nĂ€mlich so ziemlich alle Touristenziele komplett ĂŒberlaufen und viele Reiseberichte spiegeln meiner Meinung nach nicht immer die RealitĂ€t wider, was ich schon des Ăfteren auf meinen Reisen bemerkt habe. Damit will ich nicht zwingend sagen, dass ich es besser mache, aber ich versuche dir hier einen möglichst realitĂ€tsnahen (dennoch subjektiven) Einblick in die Reiseziele zu geben, sodass in dem ein oder anderen Beitrag sicher auch ein kritisches Wort zu finden sein wird.
Ein wenig ĂŒber mich
Schon immer hat mich die Natur fasziniert und ich genieĂe gern die Zeit im Freien, um die Seele baumeln zu lassen. Als kleiner Junge war ich oft im Wald unterwegs, um mit meinen Freunden BaumhĂ€user zu bauen oder im Herbst mit meinem Vater Pilze sammeln zu gehen. Wie vermutlich die meisten komme ich allerdings mittlerweile aufgrund meines Jobs meist nur am Wochenende dazu, gröĂere AusflĂŒge zu planen. Meist plane ich diese somit schon im Voraus, da ich gerne viel erlebe und nichts verpassen will.
Bevor ich nach MĂŒnchen gezogen bin, habe ich in der NĂ€he der Kurstadt Baden-Baden gewohnt und hatte somit den Schwarzwald (den ich dir ĂŒbrigens auch sehr empfehlen kann!) direkt vor der HaustĂŒr. Insofern ist Bayern da auch nicht verkehrt. Ich wĂŒrde mich allerdings nicht als Extremwanderer bezeichnen, da ich mich eher auf gemĂŒtlichere TagesausflĂŒge oder leichte Wanderungen beschrĂ€nke. Ich habe dennoch das Ziel irgendwann einmal eine Fernwanderung zu machen und trĂ€ume davon den Peaks of the Balkan Trail zu laufen. Falls du diesen noch nicht kennst, solltest du unbedingt danach googlen, wenn du dich fĂŒr Fernwanderungen interessierst!
Ansonsten habe ich vor ein paar Jahren das Fotografieren fĂŒr mich entdeckt. Zu meinen AusflĂŒgen nehme ich gerne meine Kamera mit und halte die einzelnen Momente fest. Ab und an gönne ich mir dann mal eine Nacht fĂŒr die Astrofotografie, da ich es faszinierend finde, die MilchstraĂe zu beobachten. Auch im Winter ziehen mich die Berge an, da ich dann gerne mein Snowboard auspacke und den Schnee unsicher mache.
Generell ist das Thema Reisen fĂŒr mich extrem wichtig. Ich bin seit meiner Kindheit jedes Jahr verreist und der Meinung, dass man seinen eigenen Horizont extrem erweitert, wenn man andere Kulturen kennenlernt. Insofern ist Pauschalurlaub absolut nichts fĂŒr mich. Vor allem asiatische LĂ€nder ziehen mich an, da mich die Kulturen dort einfach faszinieren und ich es diesen groĂen Melting Pot superspannend finde. Und wenn du schon einmal in einem asiatischen Land warst (egal welchem!), wirst du mir sicher zustimmen wenn ich sage: Das Essen dort ist einfach genial!
Seit Ende 2022 bin ich auch stolzer Besitzer einer Drohne (DJI Mini 2), die ich auf meine Langzeitreise mitgenommen habe. Ich bin zwar noch AnfÀnger auf diesem Gebiet, freue mich aber, dass ich nun auch Aufnahmen aus anderen Perspektiven aufnehmen kann.
Meine Motivation & Die Idee fĂŒr diesen Outdoor Blog
Warum habe ich mich entschieden einen Blog zu grĂŒnden? Oben im Text habe ich es dir ja schon angeteasert đ
Da ich meine Touren, Reisen und AusflĂŒge grundsĂ€tzlich individuell plane, bin ich auf die Idee gekommen, einen eigenen Outdoor Blog zu starten, der dir nicht nur Einzelempfehlungen gibt, sondern komplett geplante TagesausflĂŒge als Inspirationsquelle anzubietet. So musst dich nicht erst orientieren und alle Highlights vor Ort mĂŒhsam selbst heraussuchen.
NatĂŒrlich kannst du weiterhin frei entscheiden, ob du Teile meiner Empfehlungen weglĂ€sst und deinen Ausflug selbst individuell gestaltest. Gleichzeitig versuche ich dir in den BeitrĂ€gen auch einen SchnellĂŒberblick zu geben, was die Highlights vor Ort sind, in welche Kategorie der Ausflug fĂ€llt und wie lang dieser Ausflug geschĂ€tzt dauern wird. Das soll dir als Leser erleichtern, einen kompletten Tag unkompliziert als Ausflug zu planen.
Bis Ende 2022 beschrĂ€nkte ich mich dabei nur auf Ausflugsziele in Bayern und auf AusflĂŒge rund um MĂŒnchen. Seit 2023 wird diese Website stetig um weitere Themen und Ausflugszielen auf der ganzen Welt erweitert.Â
Ich freue mich ĂŒber deine UnterstĂŒtzung!
Falls du so weit gelesen hast, habe ich eine Bitte an dich: Solltest du einen meiner vorgeschlagenen AusflĂŒge machen, wĂŒrde ich mich sehr ĂŒber eine RĂŒckmeldung freuen, da mir Feedback superwichtig ist, um zu erfahren, ob ich dir eine Inspiration oder einen schönen Tagesausflug damit geben konnte. Gerne auch bei Instagram. Und falls du selbst vor Ort etwas entdeckst, was deiner Meinung nach hier unbedingt fehlt, kontaktiere mich gern und ich ergĂ€nze den Beitrag, damit auch andere AusflĂŒgler davon profitieren können!
Da ich ja selbst auch immer Inspirationen fĂŒr TagesausflĂŒge in Bayern suche, freue ich mich auf jeden Fall ĂŒber jeden Hinweis und danke dir jetzt schon, wenn du mir einen Geheimtipp schickst, den ich aufgrund deiner Erfahrung erleben darf.
Welche Themen und Inhalte erwarten dich auf diesem Outdoor Blog?
Grob gesagt fokussiere ich mich auf das Thema AusflĂŒge und leichte Wanderungen in Bayern. Da ich ja selbst in MĂŒnchen wohne, wirst du hier die meisten AusflĂŒge rund um MĂŒnchen, in SĂŒdbayern und im Bayrischen Wald finden.
Hier ein Ăberblick zu den Themenblöcken, die ich mir in den Kopf gesetzt habe:
- AusflĂŒge rund um MĂŒnchen
- Ausflugsziele in Bayern
- AusflĂŒge im Bayrischen Wald
- Ausflugsziele weltweit
- Familientaugliche AusflĂŒge
- WaldspaziergÀnge
- Leicht – mittelschwere Wanderungen
- Interessante Fotospots in Bayern
- Tipps fĂŒr DrohnenflĂŒge im Ausland
Was ist dein Lieblingsort, den ich deiner Meinung nach unbedingt besuchen muss? Schreib mir gern hier!