Der Rosengarten München ist einer der weniger bekannten Parks in München und ein Ort der Ruhe und Entspannung, der sich inmitten des Trubels der Großstadt befindet. Umgeben von einer üppigen Vielfalt an Rosen und einer idyllischen Atmosphäre, kannst du dem hektischen Alltag entfliehen und eine Oase der Gelassenheit erleben. Der Rosengarten liegt sehr zentral in München nahe der Isar zwischen der...
Picknick
Nymphenburger Park: Idyllischer Spaziergang am Schloss Nymphenburg in München
Schloss Nymphenburg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in ganz München, da es weltweit bekannt ist und zu den schönsten Schlössern gehört. Somit ist hier auch immer viel los, da Touristen aus der ganzen Welt ein Foto von der berühmten Schlosskulisse machen wollen. Was uns aber immer wieder an sehr bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Nymphenburg auffällt, ist, dass die meisten...
Schloss Schleißheim: Die unvollendete Schönheit in der Nähe von München als Geheimtipp
Schon einmal vom Schloss Schleißheim in Oberschleißheim nördlich von München gehört? Nicht? Dann gehörst du zu vielen Besucher:innen, die München besichtigen und dieses Juwel, das nach Versailler Vorbild gebaut wurde, nicht kennen. Nicht alle Schlösser in Bayern gehen auf König Ludwig II. zurück, auch wenn man dies aufgrund seines Faibles für Schlösser meinen könnte. Dabei ist die...
Alpsee Rundweg: Zauberhafte Wanderung bei Füssen abseits der Touristenmassen
Die Orte Füssen und Hohenschwangau sind durch die märchenhaften Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau weltbekannt geworden und ziehen jährlich 1,4 Millionen Touristen an, sodass es mit der Ruhe hier meist weit hergeholt ist. Allerdings interessieren sich die meisten Touristen nur für das Schloss Neuschwanstein und das bekannte Foto auf der Marienbrücke oberhalb des Schlosses. Weitaus...
Perlacher Forst in München: Der ultimative Guide mit den 9 besten Highlights
Kennst du das auch? Du gehst in den Wald und nach kurzer Zeit spürst du, wie die Luft und die Geräusche komplett anders sind als noch wenige Minuten zuvor. In solchen Momenten bleiben wir gern stehen und lassen das erst einmal auf uns wirken. Obwohl es mittlerweile nichts Unbekanntes mehr für uns ist, fasziniert uns diese Wirkung immer wieder aufs Neue, da uns erst dann bewusst wird, welche Ruhe...