Luang Prabang Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Highlights & versteckte Geheimtipps

Unser Reiseerlebnis in Luang Prabang – Ein Guide für Entdecker

Themen in diesem Beitrag

Hey!

Bei unserer letzten gemeinsamen Asien-Reise haben wir uns auch für eine 2-wöchige Reise für das eher unscheinbare Land Laos entschieden, da wir immer auf der Suche nach Orten sind, die noch nicht so überlaufen sind.

Also haben wir uns für den Norden von Laos entschieden und unsere Laos Reise begann ganz im Norden in der beschaulichen Stadt Luang Prabang, die wir mit dem Flugzeug von Bangkok aus erreicht haben. Luang Prabang ist die nördliche der drei größeren Städte in Laos mit über 60.000 Einwohnern und liegt direkt am Ufer des malerischen Mekong Flusses.

Dennoch geht es in Luang Prabang sehr gemütlich zu und in diesem Teil unseres Laos Reiseführers berichten wir über die besten Luang Prabang Sehenswürdigkeiten mit einigen Geheimtipps, die wir dir empfehlen wollen.

Teile diese Reise oder lese später weiter

Bereits im ersten Teil unseres Laos Reiseführers, haben wir einen ausführlichen Beitrag für deine Laos Reise Vorbereitung erstellt. Schau doch gerne rein und lese unsere hilfreichen Tipps, damit du ideal für deine Laos Reise vorbereitet bist:

Laos Reise 2 Wochen Vorbereitung quer

Die wichtigsten Punkte für deine Reise nach Luang Prabang

  • Bereite dich gut auf deine Laos Reise vor, da die Infrastruktur nicht so gut ist, wie in anderen asiatischen Ländern. Schau dir am besten dazu unseren ausführlichen Laos Reise-Guide zur Vorbereitung an.
  • Luang Prabang bietet eine ideale Kombination aus Tempelanlagen und Naturerlebnissen in der bergigen Umgebung.
  • Die beste Reisezeit nach Luang Prabang in Laos liegt zwischen November und Februar während der Trockenzeit.

Luang Prabang Sehenswürdigkeiten: Ausflugstipps

Luang Prabang hat aufgrund der französischen Kolonialzeit in Vietnam und Laos, wie viele andere Städte in dieser Region einen französischen Einfluss und das sieht man vor allem an der Architektur im Stadtkern, aber auch an den überwiegend französischen Touristen.

Laos Luang Prabang Sehenswuerdigkeiten Haus auf Stelzen

Die Altstadt von Luang Prabang mit seinen französischen Kolonialbauten ist sogar UNESCO Welterbe, die uns jedoch nicht so sehr umgehauen, da wir uns mehr erwartet haben. Dennoch hat Luang Prabang mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick vielleicht erkennbar ist.

Sonnenuntergang Phousi Hill & Buddha Footprint Temple

Einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Luang Prabang, wenn nicht sogar die beliebteste, ist der Sonnenuntergang auf dem Berg Phousi Hill. Wir hatten schon vorab gelesen, dass es hier abends ziemlich voll wird und das können wir definitiv auch bestätigen.

Da wir generell in einem Land wie Laos nicht so viele Touristen erwartet haben, wird man an diesem Ort eines Besseren belehrt. Aber irgendwie nimmt man die Sehenswürdigkeit dann doch mit, da der umliegende Tempelaufstieg ganz interessant ist und der Weg mit vielen buddhistischen Figuren verziert ist.

Lohnt es sich dennoch? Schwer zu sagen! Einerseits ist der Sonnenuntergang auf dem Phousi Hill wirklich wunderschön, andererseits drängen sich hier die Touristen auf engstem Raum, um den besten Spot zu ergattern, sodass man hier Platzangst bekommen kann. Von einem romantischen Sonnenuntergang am Mekong kann also nicht zwingend die Rede sein. Da der Phousi Hill jedoch eine der Hauptattraktionen in Luang Prabang ist, empfehlen wir ihn hier an dieser Stelle dennoch. Zudem ist der Rundumblick auf die Stadt sehr schön!

Unser Tipp: Wenn du nicht unbedingt einen Sonnenuntergang sehen willst, sondern eher die abendliche Atmosphäre genießen möchtest, empfiehlt sich eher ein Aufstieg kurz nach Sonnenuntergang. Dann wirst du oben am Berg fast ganz alleine sein. Wir sind ein wenig länger geblieben und 99% der anderen Touristen sind direkt nach dem Sonnenuntergang verschwunden.

Gerade aber die Abendstimmung ist sehr schön anzusehen, da du einen tollen Blick auf den Mekong hast. Auch der Abstieg ist in der Dunkelheit spannend, da du die beleuchtete Stadt unter dir siehst. Die Wege sind abends nicht beleuchtet. Mit der Handytaschenlampe war es aber überhaupt kein Problem.

Wenn du den Sonnenuntergang jedoch fotografieren willst, solltest du frühzeitig oben sein, da die Fotografen natürlich die besten Plätze mit ihren Stativen in erster Reihe beanspruchen.

Wie immer geben wir dir gerne einen realistischen Überblick, vor allem an überfüllten Orten, da unser Fokus mit Dailytrip vor allem auf Geheimtipps abseits der Touristenmassen liegt. Daher an dieser Stelle auch ein realistisches Bild vom Ort zur Zeit des Sonnenuntergangs.

Laos Luang Prabang Sehenswuerdigkeiten Phousi Hill Touristenmassen

Tempel Wat Xieng Thong in Luang Prabang

Ähnlich wie in Thailand gibt es auch in Laos viele Tempel zu besichtigen. Diese sind vielleicht nicht ganz so prunkvoll wie die thailändischen Tempel, aber dennoch würden wir dir empfehlen, sie zu besichtigen. In Luang Prabang ist vor allem der Tempel Wat Xieng Thong eines der Highlights und sicher eine weitere Hauptattraktion. Der Tempel ist jedoch sehr weitläufig, und somit nicht überlaufen.

Vor dem Eingang musst du eine kleine Eintrittsgebühr zahlen, die aber nicht erwähnenswert ist. Wir waren hier am späten Vormittag während einer buddhistischen Zeremonie, die die Stimmung in der Tempelanlage natürlich besonders beeinflusst hat. Die meiste Zeit war auch nicht viel los, bis irgendwann doch ein Bus mit Touristen ankam und alle gleichzeitig ausgeladen hat.

Tipp zur besten Besuchszeit: Vor allem wenn du den Wat Xieng Thong Tempel zur Mittagszeit besuchst, dürfte nicht allzu viel los sein. Auch die Zeit um den Sonnenuntergang herum bietet sich ideal an. Wir haben auch bei anderen Tempeln beobachtet, dass zur späteren Stunde kaum noch jemand die Tempel besucht. Teilweise kannst du hier auch buddhistische Mönche beim Abendgebet beobachten, was sehr eindrücklich ist. Beachte aber die Öffnungszeiten, da der Tempel um 18 Uhr schließt.

Tempel Wat Wisunarat in Luang Prabang

Auch die älteste Tempelanlage Wat Wisunarat aus dem Jahr 1513 ist sehr interessant, vor allem die Stupa Wat Makmo. Wir sind jedoch nur durch die äußere Tempelanlage gelaufen, da wir mittlerweile sehr viele Tempel in Asien besichtigt haben und den Eintritt nicht bezahlen wollten, da man nur einen Raum besichtigen kann.

Interessant ist, dass sich diese Kuppeln sowohl in Farbe, als auch in Form in den einzelnen Ländern unterscheiden. Vor allem in Thailand siehst du häufiger Stupas in goldener Form. In Laos haben wir fast ausschließlich weiße Stupas gesehen.

Irgendwie ist es auch immer skurril und lustig anzusehen, wie die buddhistischen Mönche Teil der modernen Welt sind. Meist sieht man sie mit einem Handy herumlaufen oder gemütlich eine Zigarette rauchen.

Geheimtipp: Tempel Wat Phramahathat Rajbovoravihane

Und falls du noch nicht genug Tempel besichtigt hast, ist das hier unser Geheimtipp! Die Tempelanlage rund um Wat Phramahathat wird trotz zentraler Lage von allen Touristen zu Unrecht links liegen gelassen. Die Stupa ist aufgrund der Verwitterung sehr eindrücklich und vor allem abends gibt es hier eine tolle Atmosphäre, wenn sich die Mönche zum Abendgebet einfinden.

Wir waren hier zu der Zeit rund um den Sonnenuntergang und völlig alleine in der Tempelanlage, sodass wir einen entspannten Rundgang machen konnten und ausgiebig Zeit zum Fotografieren hatten.

Öffnungszeiten Wat Phramahathat: Wann genau die Tore schließen, wissen wir nicht. Aber kurz vor 18 Uhr wirst du auf jeden Fall problemlos hineinkommen.

Kuang Si Wasserfälle Luang Prabang

Die Kuang Si Wasserfälle unweit von Luang Prabang sind eines der schönsten Naturwunder in Laos. Dadurch sind sie zwar auch ein touristisches Highlight, sodass dort nicht unbedingt wenig los ist. Dennoch würden wir die Wasserfälle und die umliegende Natur als das Highlight schlechthin in der Umgebung von Luang Prabang bezeichnen.

Die meisten Besucher halten sich nämlich typischerweise im vorderen Teil der Anlage bis zur ersten großen Wasserfallstufe auf. Kein Wunder, denn das türkisblaue Wasser und die Kaskaden sind absolut beeindruckend. Doch danach wird es ruhiger. Sobald du weiter nach oben wanderst, verlässt du die Massen und kannst die umliegende Natur in völliger Stille genießen.

Laos Luang Prabang Sehenswuerdigkeiten Kuang Si Wasserfaelle quer

In der Anlage kommst du direkt zu Beginn an einem Rettungszentrum für bedrohte Kragenbären vorbei, die du entlang des Weges bestaunen kannst. Die Tiere leben zwar in Gefangenschaft, sodass ein wenig der Eindruck eines Zoos entsteht. Wir fanden die Anlage aber sehr informativ und die Tiere werden auch in Ruhe gelassen.

Direkt im Anschluss siehst du auch schon nach kurzer Wanderung die ersten Wasserfälle mit einer wunderschönen türkisfarbenen Färbung des Wassers. Die ganze Gegend strahlt eine unglaublich eigene Magie aus und wir waren absolut begeistert von diesem Ort.

💡 Geheimtipp: Naturwanderung & versteckte Pools: Nach der ersten Wasserfallstufe führt auf der rechten Seite ein kleiner, kaum beachteter Pfad weiter den Berg hinauf. Viele Touristen drehen hier um – was ein Fehler ist. Denn je weiter du gehst, desto leerer wird es. Irgendwann erreichst du ruhige Naturpools, in denen du fast alleine baden kannst. Oben gibt es sogar einen kleinen See und ein paar Aussichtspunkte mit Blick auf den Hauptwasserfall.

Wir hatten keine Badesachen dabei und haben uns daher auf die Wanderung und das Fotografieren konzentriert. Aber wenn du Lust hast, in der Natur zu schwimmen, lohnt es sich, ein Handtuch mitzunehmen!

An dieser Stelle auch ein paar Touristenbilder, damit du einen authentischen Blick darauf hast, wie es direkt am Wasserfall aussieht.

Natürlich dürfen die Bilder der einzigartigen Kuang Si Wasserfällen nicht fehlen, sodass es in diesem Beitrag mehrere Bilder wie gewohnt gibt.

So geht die Wanderung weiter


Nachdem du die Hauptkaskade hinter dir gelassen hast, kannst du den Wanderweg weiter nach oben nehmen. Der Aufstieg ist zwar etwas steiler, aber es lohnt sich! Oben angekommen gibt es einen kleinen See, in dem du baden kannst, und von dort aus hast du auch einen tollen Blick auf den Hauptwasserfall.

Wir haben die Ruhe dort oben besonders genossen – ganz anders als unten, wo sich die meisten Touristen tummeln. Streckenweise waren wir längere Zeit völlig alleine unterwegs, nur begleitet vom Rauschen des Wassers und den Geräuschen des Dschungels.

Hier oben gibt es auch tolle Aussichtspunkte auf den Sturz der Wasserfälle.

Als wir dort waren haben wir auch beobachtet, wie neue Anlagen in Form eines Canopy Walks errichtet worden sind. Wir gehen davon aus, dass diese mittlerweile fertiggestellt sind, sodass die Kuang Si Wasserfälle wahrscheinlich um eine weitere Attraktion reicher sind.

Anreise zu den Kuang Si Wasserfällen

Die Wasserfälle befinden sich ungefähr 30 km außerhalb von Luang Prabang, sodass du zwingend einen Transfer dorthin brauchst oder einen eigenen Roller mieten musst. Wir haben die Anfahrt zu den Kuang Si Wasserfällen direkt in unserem Hotel vor Ort organisiert und einen Privattransfer genommen, da die Anfahrt ungefähr eine halbe Stunde dauert. Das hat einwandfrei funktioniert, sodass wir diese Methode definitiv empfehlen können. Unsere Hotelempfehlung für Luang Prabang findest du weiter unten im Beitrag.

Alternativ kannst du auch ein Tuktuk an der Straße fragen. Allerdings sind die Straßen zu den Kuang Si Wasserfällen in sehr schlechtem Zustand und die Anreise dauert ca. 45 Minuten. Auf dem Weg dorthin haben wir mehrfach volle Tuktuks überholt und gesehen, wie die Touristen darin durchgeschüttelt worden sind. Insofern würden wir dir definitiv zu einem Privattransfer mit einem klimatisierten Fahrzeug raten und waren auch wirklich froh, diese Variante gewählt zu haben.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Luang Prabang

Leider konnten wir aufgrund einer Krankheit nicht mehr viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Luang Prabang besichtigen. Wir hatten uns vor allem auf das Dorf Nong Khiaw nordwestlich gefreut, da man dort einmalige Wanderungen durch die wilde Natur machen kann.

Pak Ou Caves

Genau so wollten wir auch die Höhlen Pak Ou Caves mit dem Kanu befahren. Wir haben aber bei anderen Reisenden gelesen, dass dieser Ausflug eher eine Zeitverschwendung und super touristisch sein soll. Insofern haben wir an dieser Stelle vermutlich gar nicht so viel verpasst.

Buddhistischer Almosengang durch Luang Prabang

Auch von dem buddhistischen Almosengang am Vormittag können wir abraten. Diese soll mittlerweile sehr touristisch sein und zudem auch überfüllt. Wir haben vor Ort einige Hinweisschilder gesehen, auf denen hingewiesen wird, wie man sich als Tourist verhalten sollte. Zudem hat die buddhistische Prozession in Luang Prabang ursprünglich gar nicht den Charakter gehabt, dass man Geld spendet, sondern Nahrungsmittel für die Mönche und Schulen. Auch das soll sich mittlerweile geändert haben. Insofern haben wir die Zeremonie gemieden.

Luang Prabang National Museum

Direkt an der Hauptstraße des Night Market befindet sich das National Museum im ehemaligen Königspalast von Laos. Der Palast selbst wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut, um die Beziehungen zu Frankreich zu symbolisieren, sodass sich einige Elemente aus dem französischen „Beaux-Art“ Stils in der Architektur wiederfinden. Direkt neben dem Museum befindet sich auch ein buddhistischer Tempel im laotischen Stil.

Laos Luang Prabang Sehenswuerdigkeiten National Museum bei Nacht

Leider hatte das Nationalmuseum für unseren Geschmack relativ eingeschränkte Besuchszeiten, sodass wir es nicht geschafft haben, das Museum und den Tempel dort zu besichtigen. Wir standen nämlich zwei Mal vor geschlossenen Toren, obwohl wir beim zweiten Mal sogar auf die Öffnungszeiten geachtet haben. In Laos ticken die Uhren aber scheinbar ein wenig anders!

Öffnungszeiten Nationalmuseum (Stand 2025): Das Nationalmuseum ist immer zwischen 8 – 16:30 Uhr geöffnet, wenn man der Website vertrauen kann. Auf Google Maps sind die Uhrzeiten nämlich mit 8 – 11:30 Uhr und 13:30 – 16 Uhr angegeben. Mehr Infos zum Nationalmuseum findest du auch auf der offiziellen Website des Nationalmuseums.

UXO Lao Visitor Center Museum

Einen weiteren Tipp haben wir dennoch! Und der betrifft auch die bewegte Geschichte des Landes Laos. Laos ist das meist bombardierteste Land der Welt und wurde vor allem zur Zeit des Vietnam-Krieges stark zerbombt. Noch heute befinden sich viele nicht explodierte Überreste im Boden des ganzen Landes verteilt, die auch weiterhin zu Unfällen und tragischen Schicksalen führen.

In Luang Prabang gibt es das UXO Lao Visitor Center, dass zu diesem Thema ausführlich aufklärt. Sofern du dich also auch für Kultur und Geschichte interessierst, solltest du dem Museum auf jeden Fall einen Besuch abstatten.

Öffnungszeiten UXO Lao Visitor Museum (Stand 2025): Das Museum hat zwischen 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr geöffnet. Mehr Informationen zum Museum findest du auch auf der offiziellen Website.

Restaurants & Cafés in Luang Prabang

Die traditionelle laotische Küche hat sehr viel Ähnlichkeit zur thailändischen Küche und aufgrund der vielen Überschneidungen mit der Geschichte der Khmer und Siam findet man hier sehr ähnliche Gerichte wie in Thailand. Die meisten Gerichte haben sehr ähnliche Namen, beispielsweise das Nationalgericht Larp, welches du in Thailand unter dem Namen Laab findest. Aber auch die französische Küche ist hier sehr präsent und so findest du auch vor allem an Streetfood Ständen Baguettes, wie es auch in Vietnam der Fall ist.

Unsere Empfehlungen: Wir haben uns vor allem in Restaurants und Cafés aufgehalten und verraten dir an dieser Stelle somit unsere Lieblingsorte in Luang Prabang.

Visoun Cafe Luang Prabang

Unserer Meinung nach ist dieses Restaurant ein weiterer Geheimtipp in Luang Prabang. Direkt gegenüber vom Tempel Wat Wisunarat befindet sich das unscheinbare Restaurant Visoun Cafe mit typischen laotischen Landesgerichten. Wir waren hier mehrfach zum Essen, da wir sehr begeistert waren und die zwei Jungs, die uns bedient haben unglaublich freundlich waren. Zudem waren die Preise auch sehr günstig, sodass wir das Visoun Cafe ohne Vorbehalte weiterempfehlen können.

Saffron Coffee

Du bist auf der Suche nach einem guten Kaffee in Luang Prabang? Dann solltest du auf jeden Fall ins Saffron Coffee. Der Kaffee dort ist ausgezeichnet und es gibt auch den typisch laotischen Kaffee. Das Saffron Cafe hat sogar einen eigenen Kaffee, den du im Laden kaufen kannst und das Café arbeitet ganz eng mit regionalen Bauern zusammen.

Wir haben uns natürlich eine Packung davon gekauft, da wir Kaffee lieben! Auf der Website (unbezahlte Werbung) findest du mehr Informationen, wie der Kaffee im Saffron Café entsteht: https://saffroncoffee.com/

Popolo Restaurant

Falls du nach einer längeren Asienreise doch mal wieder eine andere Küche brauchst und Lust auf Pizza bekommst, können wir dir das Popolo Restaurant empfehlen. Wir fanden die Pizza großartig und die Bedienung war auch hier sehr nett. Leider hatten wir dort mit der Kreditkarte ein Problem. Zum Glück hatte der Besitzer wie Thomas auch ein Bankkonto bei Revolut, sodass wir per QR-Code bezahlen konnten. Mehr zu Revolut und generell zur Bezahlung in Laos findest du auch in unserem ausführlichen Guide zur Reisevorbereitung nach Laos.

Übernachtung in Luang Prabang

In Luang Prabang gibt es mittlerweile einige schöne Übernachtungsmöglichkeiten, die teilweise auch gar nicht mehr günstig sind. Wir haben uns für das Baan Pilla Gästehaus entschieden und bereuen keine einzige Sekunde dort. Die Besitzerin war sehr aufmerksam und hatte immer ein Lächeln oder ein gutes Gespräch für uns übrig. Auch das Frühstück war spitzenklasse und aufgrund der geringen Zimmeranzahl geht es hier sehr privat zu.

Auch der Swimmingpool war eine willkommene Abwechslung in der Hitze von Laos und wir waren die einzigen Gäste, die den Pool genutzt haben. Zudem haben wir private Transfers zu den Wasserfällen und auch zur Railway Station über die Unterkunft gebucht und das ging problemlos.

Luang Prabang Sehenswürdigkeiten Karte

Wir haben eine praktische Karte mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten von Luang Prabang erstellt, die dir bei der Orientierung hilft. Dort findest du auch alle Restaurants, die wir getestet und für gut befunden haben und die nicht in jedem Reiseführer stehen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unser Fazit und die Highlights in Luang Prabang

Wir haben für uns Gedanken gemacht, was Luang Prabang für uns zum Geheimtipp macht und uns drei Highlights ausgesucht, die wir dir natürlich an dieser Stelle gerne verraten.

Generell ist Luang Prabang sicher kein Laos Geheimtipp mehr, da es relativ gesehen touristisch sehr gut erschlossen ist. Dennoch gibt es an diesem Ort auch versteckte Ecken, da die meisten Touristen sich nur bei den Hauptattraktionen aufhalten.

Vor allem die Kuang Si Wasserfälle waren für uns der absolute Höhepunkt in Luang Prabang. Das türkisblaue Wasser und die mehrstufigen Wasserfälle bieten ein unvergessliches Naturerlebnis. Die Wanderung entlang der verschiedenen Wasserfallstufen ist einzigartig und wir waren mehrere Stunden alleine im Wald entlang des Flusses unterwegs.

Luang Prabang Kuang Si Vanessa Thomas

Auch der Sonnenuntergang an Mekong hat seine eigene Magie. Dafür musst du nicht einmal zwingend auf den Phousi Hill gehen. Auch am Ufer gibt es einige gemütliche Cafés, sodass du entspannt beobachten kannst, wie die Sonne hinter den Bergen langsam untergeht.

Und abschließend können wir dir das geniale Frühstück im Baan Pilla Gästehaus empfehlen. Es gibt eine tolle Auswahl an Früchten, gutem Brot und was vor allem wichtig ist: Sehr gutem Kaffee! Denn nur mit einem guten Frühstück können wir erholt in einen unvergesslichen Reisetag starten.

Wie sieht es bei dir aus? Befindest du dich gerade in deiner Reiseplanung nach Luang Prabang?

Auch essentiell: Deine Reisevorbereitung für Laos

Laos Reise 2 Wochen Vorbereitung quer

Teile diese Ausflugsidee!

Offenlegung zur Werbung auf diesem Blog: Auf dailytrip findest du hin und wieder Empfehlungs-Links in den Beiträgen, die klar mit einem * gekennzeichnet sind. Sobald du etwas über diese Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision dafür. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du kannst uns ganz unkompliziert dabei unterstützen diesen Blog zu betreiben. Wir danken dir tausendfach für deine Unterstützung!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert